
Überblick
Du hast deine Kreuzfahrt gebucht oder überlegst noch, eine zu buchen, bist dir aber unsicher, welche Nebenkosten auf dich zukommen könnten? Keine Sorge, damit bist du nicht allein. Auch ich habe mich vor meiner ersten Kreuzfahrt gefragt, ob der bezahlte Reisepreis wirklich der Endpreis ist oder ob ich zusätzlich Geld einplanen sollte – und wenn ja, wie viel.
Generell unterscheidet man zwischen Nebenkosten, die vor oder nach der Kreuzfahrt anfallen, und Nebenkosten, die an Bord entstehen.
Nebenkosten vor oder nach der Kreuzfahrt
- Anreise und Abreise: Ob Auto, Bus, Zug oder Flugzeug – die Kosten variieren stark je nach Abfahrtsort und Zielhafen. Bei einer Kreuzfahrt ab Hamburg sind sie überschaubar, bei einer Karibik-Kreuzfahrt ab Miami deutlich höher.
- Hotelübernachtungen: Falls du vorab oder nach der Kreuzfahrt eine Unterkunft brauchst.
Tipp: Vergleiche die Verkehrsmittel und plane rechtzeitig, um Kosten zu sparen.
Anreise zum Hafen

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Kreuzfahrthafen anzureisen. Neben Auto können Sie ggf. auch mit Bus, Zug oder bspw. dem Flugzeug anreisen. Wenn Sie bspw. in Hamburg wohnen und die Kreuzfahrt dort beginnt sind die Kosten für die Anreise überschaubar. Bei einer Karibik Kreuzfahrt ab Miami sind die Kosten jedoch deutlich höher.
Wenn Sie bspw. mit dem Auto anreisen kommen neben Spritkosten ggf. auch noch Mautkosten sowie Parkplatzgebühren auf Sie zu. Sie sollten deshalb vorab vergleichen welches Verkehrsmittel wirklich das geeignete ist um die Kosten hier gering zu halten.
In folgendem Beitrag habe ich Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Verkehrsmittel sowie an einem Beispiel die Kosten miteinander verglichen.
Getränke

Die meisten Reedereien bieten Kreuzfahrten mit Vollpension an. D.h. es sind normalerweise drei Mahlzeiten am Tag im Reisepreis inkludiert. Ausgenommen hiervon sind jedoch die Getränke. Da Sie an Bord keine alternative Möglichkeit haben Getränke zu konsumieren können die Preise relativ hoch sein und die Nebenkosten deutlich steigen lassen. Vereinzelt gibt es Reedereien bei denen Getränke inkludiert sind wie bspw. bei Mein Schiff oder Sie haben bereits ein Getränkepaket dazu gebucht.
Alle Details zu Getränkepaketen, ob sich diese lohnen und Getränkepreise an Bord von Kreuzfahrtschiffen habe ich in diesem Beitrag niedergeschrieben.
Verpflegung

Bei fast allen Reedereien ist Vollpension im Reisepreis inkludiert, d.h. drei Mahlzeiten am Tag sind bereits im Reisepreis dabei.
Es gibt jedoch Spezialitätenrestaurants, Eis oder Imbiss an Bord von Kreuzfahrtschiffen welche nicht im Reisepreis inkludiert sind. Hierbei können Nebenkosten anfallen.
Internet
Auf Flusskreuzfahrten kannst du meist dein Mobilfunknetz nutzen. Auf Hochsee-Kreuzfahrten funktioniert mobiles Internet unterwegs nur über Satellit – und das kann teuer werden. Viele Reedereien bieten Internetpakete an. Alle Infos zu Preisen und Paketen habe ich hier gesammelt.
Trinkgelder
An Bord von Kreuzfahrtschiffen arbeiten sehr viele Menschen um Ihren Aufenthalt so komfortabel und sicher wie möglich zu gestalten.
Bei vielen Reedereien ist das Trinkgeld bereits im Reisepreis inkludiert oder optional. Manche Reedereien belasten jedoch automatisch das Bordkonto mit einer Trinkgeldempfehlung oder schlagen das Trinkgeld als Pflicht auf den Reisepreis.
Neben dem Trinkgeld gibt es auch ein sogenanntes Serviceentgelt. Dieses beträgt meist 15% und wird auf alle Bestellungen an Bord draufgeschlagen wie bspw. bei nicht inkludierten Getränken.
In folgendem Beitrag habe ich alle Informationen hierzu zusammengefasst sowie die Trinkgeld Modelle der unterschiedlichen Reederei vorgestellt.
Landausflüge

Landausflüge sind Ausflüge, die während einer Kreuzfahrt an Land unternommen werden. Sie werden oft von den Reedereien oder lokalen Reiseveranstaltern angeboten und können zusätzlich zum Reisepreis gebucht werden. Alternativ können Sie diese auch auf eigene Faust durchführen.
Mehr zu organisierten Landausflügen und Ausflüge auf eigene Faust oder mit lokalen Veranstaltern habe ich hier zusammengefasst.
Krankheit & Ärztliche Behandlung
Niemand denkt gerne daran, krank zu werden – aber auf Kreuzfahrten solltest du vorbereitet sein:
- Auf jedem Schiff gibt es medizinisches Personal und ein medizinisches Zentrum.
- Behandlungen sind nicht inklusive und werden privat abgerechnet.
- Eine Auslandskrankenversicherung ist dringend empfehlenswert.
- Prüfe vorher deinen Impfschutz und packe gängige Medikamente aus deiner Hausapotheke ein.
Shopping

Die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Duty-Free-Shops mit Mode, Schmuck, Uhren, Parfum und Merchandise. Die Shops öffnen nur, wenn das Schiff unterwegs ist.
Wellness & Spa
Fitnessbereiche sind oft inklusive. Spa-Behandlungen, Massagen, Sportkurse oder Friseurleistungen sind meist extra und können die Nebenkosten erhöhen.
Wäsche waschen
Die meisten Schiffe bieten Wäsche- und Bügelservice oder Selbstbedienungsmöglichkeiten. Beide Optionen sind meist kostenpflichtig.
Fazit
Nebenkosten auf Kreuzfahrten variieren stark je nach Reederei, Schiff, Route und persönlichen Vorlieben. Plane im Vorfeld, rechne Getränke, Ausflüge, Internet, Spa und Trinkgelder ein, um böse Überraschungen zu vermeiden. So wird deine Kreuzfahrt entspannt und planbar – und du kannst deinen Urlaub in vollen Zügen genießen!
