
Überblick
Tarent, auf Italienisch Taranto, ist eine bedeutende Hafen- und Küstenstadt in der Region Apulien im Süden Italiens. Mit rund 190.000 Einwohnern liegt sie direkt am Golf von Tarent im Ionischen Meer und zählt zu den wichtigsten Städten Süditaliens. Tarent blickt auf eine lange und spannende Geschichte zurück: Gegründet wurde die Stadt im 8. Jahrhundert v. Chr. von spartanischen Siedlern unter dem Namen Taras. Als Teil von Magna Graecia entwickelte sie sich zu einem Zentrum für Handel, Kultur und Seefahrt im Mittelmeerraum. Noch heute sind zahlreiche Spuren dieser Epoche sichtbar – besonders im Archäologischen Nationalmuseum MArTA, das zu den bedeutendsten Museen Italiens gehört.
Die Altstadt von Tarent, das Borgo Antico, liegt auf einer kleinen Insel zwischen dem offenen Mar Grande und dem geschützten Mar Piccolo. Sie ist über zwei Brücken mit dem Festland verbunden, darunter die berühmte Drehbrücke Ponte Girevole. Hier findet man enge Gassen, historische Gebäude, kleine Kirchen und das imposante Castello Aragonese, das majestätisch über das Meer wacht und einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Stadt bietet.
Doch Tarent ist nicht nur für seine antiken Wurzeln bekannt, sondern auch als bedeutender Industriestandort. Besonders die Stahlproduktion prägt die Stadt seit Jahrzehnten: Das Werk der Acciaierie d’Italia gilt als das größte integrierte Stahlwerk Europas und macht Tarent zu einem wichtigen Motor für die italienische Wirtschaft. Allerdings sorgt die Industrie auch für Herausforderungen – Umwelt- und Gesundheitsfragen stehen immer wieder im Fokus der Debatte.
Neben Industrie und Geschichte lockt Tarent auch mit seiner landschaftlichen Lage. Die Stadt erstreckt sich zwischen zwei Meeren und ist von herrlichen Küstenabschnitten umgeben. In den nahegelegenen Badeorten wie Marina di Pulsano oder Marina di Lizzano finden Besucher idyllische Strände mit kristallklarem Wasser. Besonders reizvoll ist die Mischung aus urbanem Leben, mediterranem Flair und authentischem süditalienischem Alltag, den Tarent unverfälscht widerspiegelt.
Ein Besuch in Tarent lohnt sich nicht nur für Geschichts- und Kulturinteressierte, sondern auch für Reisende, die Apulien in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen möchten. Die Stadt verbindet antikes Erbe, imposante Bauwerke, eine lebendige Hafenatmosphäre und authentisches süditalienisches Leben. Wer die Region bereist, sollte sich einen Abstecher nach Tarent daher nicht entgehen lassen – denn hier trifft mediterrane Schönheit auf spannende Geschichte und modernes Leben zugleich.
Vom Hafen in die Stadt
Der Kreuzfahrthafen von Tarent befindet sich ca. 2km vom Castello Aragonese entfernt unter folgender Adresse:
Terminal Crociere Molo S. Cataldo ovest, 74123 Taranto (TA), Italy
Vom Hafen von Tarent aus gibt es verschiedene Möglichkeiten, um in die Stadt zu gelangen:
- Bus: Es gibt Busverbindungen vom Hafen von Tarent in die Innenstadt.
- Taxi: Taxis stehen am Hafen von Tarent zur Verfügung. Es ist jedoch ratsam, den Preis im Voraus auszuhandeln, da Taxis keine festen Tarife haben.
- Zu Fuß: Wenn Sie gerne spazieren gehen, können Sie auch vom Hafen aus in die Stadt laufen. Die Strecke beträgt etwa 2-3 Kilometer und führt durch den historischen Teil der Stadt.
Sehenswürdigkeiten in Tarent
Tarent hat eine reiche Geschichte und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, welche bequem zu Fuß erreichbar sind. Im folgenden ein kleiner Überblick.


Das Castello Aragonese ist eine im 15. Jahrhundert erbaute Wasserburg die zeitweilig auch als Gefängnis und zur Verteidigung der Stadt diente. Der älteste Teil der Festung geht auf das Jahr 976 zurück, als die Byzantiner eine Festung zum Schutz vor Angriffen bauten. 1487 wurde die Festung zur derzeitigen Anlage ausgebaut.

Unweit des Castello entfernt befindet sich der Tempio Dorico. Es handelt sich hierbei um einen Tempel aus der ersten Hälfte des 6. Jahrhundert vor Christus. Um 1700 gab es an dieser Stelle noch zehn Säulen, diese wurden jedoch während der Renovierungsarbeiten des Klosters entfernt und gingen verloren. Heute sind noch zwei erhaltene Säulen zu sehen. Jede dieser Säule ist 8,47m hoch und hat einen Durchmesser von 1,90m.

Die Ponte Girevole ist eine Drehbrücke welche die Altstadt mit der Neustadt verbindet. Die Brücke wurde 1887 eingeweiht und ist ca. 90m lang. Sie zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Die Öffnung der Brücke dauert ca. drei Minuten und unterliegt der italienischen Marine.

Die Kathedrale von Tarent ist ein Highlight der Stadt. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und erhielt 1964 durch Papst Johannes XXIII. den Ehrentitel einer Basilica minor. Besonders beeindruckend ist die Kapelle des San Cataldo mit Marmormosaiken und Statuen. Geöffnet ist die Kathedrale täglich von 08.30-12.30 Uhr und von 16.30-19.30 Uhr.
Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Archäologische Nationalmuseum von Tarent. Dieses wurde 1887 gegründet und befindet sich in der Neustadt. Es beherbergt eine der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Süditaliens. Maximal 30 Personen können das Museum alle 60 Minuten betreten, ich würde deshalb empfehlen vorab auf der offiziellen Seite Tickets zu kaufen. Das Museum ist von Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, der letzte Eintritt ist um 17.30 Uhr. Montags ist der Eintritt in das Museum für Gruppen reserviert. Eintritt in das Museum kostet für Erwachsene 8€ pro Person, für 18-25 Jährige 2€, für Kinder bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
In Tarent gibt es außerdem das Spartan Museum. Dieses befindet sich in der Altstadt in einem historischen, unterirdischem Gewölbe und informiert über die Geschichte der Stadt. Das Museum kann nur nach vorheriger Absprache besucht werden. Mehr Infos hier.
Zusammenfassend Sehenswürdigkeiten in Tarent:
- Castello Aragonese
- Ponte Girevole
- Kathedrale von Tarent
- Archäologisches Nationalmuseum Tarent
- Spartan Museum von Tarent
Landausflüge ab Tarent
Wer nicht in Tarent selbst bleiben möchte, hat viele Ausflugsmöglichkeiten. Unter anderem werden von Reedereien oder auch lokalen Veranstaltern Ausflüge zu folgenden Zielen angeboten:
- Alberobello
- Ostuni
- Manduria
- Höhlen von Castellana und Polignano
- Matera
- Lecce
Alberobello


Nur etwa 50 Minuten von Tarent entfernt liegt Alberobello, eine charmante Kleinstadt in der Region Apulien, die vor allem für ihre außergewöhnlichen Trulli-Häuser bekannt ist. Die malerischen weißen Rundbauten mit ihren kegelförmigen Steindächern sind weltweit einzigartig und machen Alberobello zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in Süditalien.
Die Bauweise der Trulli reicht mehrere Jahrhunderte zurück und entstand aus rein pragmatischen Gründen: Die massiven Mauern bestehen aus Naturstein, der in der Umgebung reichlich vorhanden ist. Dank ihrer speziellen Konstruktion halten die Trulli im Sommer die sengende Hitze draußen und speichern im Winter die Wärme im Inneren – eine clevere und nachhaltige Architektur, lange bevor es moderne Klimatisierung gab.
Besonders beeindruckend ist das historische Stadtviertel Rione Monti, in dem sich über 1.000 Trulli aneinanderreihen. Viele der Häuser sind heute liebevoll restauriert und dienen als Souvenirläden, kleine Cafés oder sogar als Übernachtungsmöglichkeiten für Touristen. Ein weiteres Highlight ist das Viertel Rione Aia Piccola, das etwas weniger touristisch ist und den ursprünglichen Charme der Trulli besonders authentisch widerspiegelt.
1996 wurden die Trulli von Alberobello von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt – eine Auszeichnung, die die Einzigartigkeit dieser Bauwerke unterstreicht. Besucher können bei einem Spaziergang durch die engen Gassen die typische Symbolik auf den Dächern entdecken: Viele Trulli tragen weiße, aufgemalte Zeichen wie Kreuze oder Herzen, die früher als Schutzsymbole dienten.
Ein Abstecher nach Alberobello ist ein absolutes Muss für jeden Apulien-Reisenden. Ob für einen Tagesausflug von Tarent aus oder für einen längeren Aufenthalt – die Trulli von Alberobello sind ein unvergessliches Beispiel traditioneller süditalienischer Baukunst und ein faszinierendes Stück lebendiger Geschichte.
Ostuni
Ostuni, eine charmante Gemeinde mit rund 31.000 Einwohnern, liegt nur etwa 50 Minuten von Tarent entfernt und zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Apulien. Die Stadt ist weithin als die „weiße Stadt“ bekannt – ein Name, den sie den strahlend weiß gekalkten Häusern ihrer historischen Altstadt verdankt. Malerisch thront Ostuni auf einem Hügel, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft und bis hin zur Adria genießen können.
Besonders sehenswert ist die verwinkelte Altstadt mit ihren engen Gassen, Treppen und Bögen, die fast wie ein mediterranes Labyrinth wirkt. Hier befindet sich auch die imposante Kathedrale von Ostuni, die im 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil erbaut wurde und mit ihrer reich verzierten Fassade beeindruckt. Direkt daneben liegt der historische Bischofspalast, der die kulturelle Bedeutung der Stadt unterstreicht.
Ostuni verbindet auf einzigartige Weise süditalienisches Flair, Kulturgeschichte und mediterrane Lebensfreude. Ob für einen Tagesausflug von Tarent oder als eigener Urlaubsort – die weiße Stadt von Apulien ist ein absolutes Highlight, das Besucher mit seinem besonderen Charme begeistert.
Matera
Matera, etwa 1 Stunde und 10 Minuten Fahrt von Tarent entfernt, ist eine faszinierende Stadt im Süden Italiens mit rund 60.000 Einwohnern. Weltbekannt wurde sie durch die einzigartigen Höhlensiedlungen „Sassi di Matera“, die sich in der Altstadt befinden und seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die in den Fels gehauenen Wohnungen, Kirchen und Gassen machen Matera zu einem der außergewöhnlichsten Orte Italiens und zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Neben den Sassi hat Matera weitere beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören das mächtige Castello Tramontano, der elegante Palazzo Lanfranchi, in dem heute ein bedeutendes Kunstmuseum untergebracht ist, sowie die eindrucksvolle Chiesa di San Francesco d’Assisi. Diese Bauwerke spiegeln die lange und vielfältige Geschichte der Stadt wider.
Auch kulinarisch hat die Region ihren Platz: Seit 2005 besitzen die Weine aus der Provinz Matera eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (DOC). Besucher können also nicht nur in die historische Atmosphäre der Stadt eintauchen, sondern auch die regionalen Spezialitäten genießen.
Matera ist damit ein ideales Ziel für einen Tagesausflug von Tarent oder für eine längere Reise durch Süditalien – ein Ort, der Geschichte, Architektur und Genuss in einzigartiger Weise verbindet.
Lecce
Lecce, etwa 1 Stunde und 15 Minuten von Tarent entfernt, ist eine lebendige Stadt in Apulien mit rund 95.000 Einwohnern. Bekannt ist sie vor allem für ihre prächtigen Barockbauten, die ihr den Beinamen „Florenz des Südens“ eingebracht haben. Die kunstvoll verzierten Fassaden und Kirchen machen einen Spaziergang durch die Altstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Lecce zählen das gut erhaltene römische Amphitheater, das einst Schauplatz großer Aufführungen war, sowie die zentrale Piazza Sant’Oronzo, die das Herz der Stadt bildet. Ebenfalls sehenswert sind die imposante Burg von Lecce und die historischen Tore zur Altstadt, die einen eindrucksvollen Zugang zu den engen Gassen und Plätzen der Stadt bieten.
Lecce vereint Geschichte, Architektur und süditalienisches Lebensgefühl auf besondere Weise. Ein Ausflug dorthin ist eine perfekte Ergänzung für jeden Aufenthalt in Tarent oder Apulien.
