
Kreuzfahrtschiffe sind so unterschiedlich wie Hotels an Land: vom schwimmenden Megaresort mit Achterbahn bis hin zum klassischen Ozeanliner mit britischer Eleganz. Wer die Wahl hat, hat die Qual – und genau hier setzt diese Seite an.
Ich zeige dir, welche Kreuzfahrtschiffe ich selbst bereits besucht habe, welche Erfahrungen ich dabei sammeln konnte und gebe dir Tipps, wie du das passende Schiff für deine nächste Reise findest. Zusätzlich findest du hier eine wachsende Übersicht über weitere beliebte Schiffe, die ich im Laufe der Zeit ergänze.
Ob du nach einem Familienurlaub auf AIDA suchst, italienische Lebensfreude bei Costa erleben möchtest oder von einer Transatlantik-Passage mit der Queen Mary 2 träumst – hier bist du richtig.
Meine Schiffsporträts & Erfahrungsberichte
Im Folgenden findest du die Kreuzfahrtschiffe, über die ich ausführlich berichte. Jedes Porträt enthält persönliche Eindrücke, Kabinenfotos, Tipps zu Gastronomie, Unterhaltung und Service an Bord.
AIDA Cruises
- AIDAcosma – eines der neuesten Schiffe von AIDA, mit LNG-Antrieb, großen Familienbereichen und spektakulärem Beach Club. → Mein Bericht zur AIDAcosma
Costa Kreuzfahrten
- Costa Firenze – italienisches Design inspiriert von Florenz, ideal für Mittelmeerreisen. → Mein Bericht zur Costa Firenze
- Costa Smeralda – das erste LNG-Schiff von Costa, bekannt für sein modernes italienisches Ambiente. → Mein Bericht zur Costa Smeralda
- Costa Toscana – Schwesterschiff der Smeralda, mit vielen Restaurants und einer großen Piazza im Herzen. → Mein Bericht zur Costa Toscana
MSC Cruises
- MSC Armonia – klassisches Schiff mit viel italienischem Flair und entspanntem Ambiente. → Mein Bericht zur MSC Armonia
- MSC Seaside – auffälliges Außendesign mit Meerespromenade, ideal für Karibik-Kreuzfahrten. → Mein Bericht zur MSC Seaside
- MSC Divina – elegantes Schiff mit Swarovski-Treppen und starker Verbindung zu Italien. → Mein Bericht zur MSC Divina
Cunard Line
- Queen Victoria – typisch britische Kreuzfahrttradition mit Afternoon Tea und Ballabenden. → Mein Bericht zur Queen Victoria
- Queen Mary 2 – die Königin der Meere und einzig verbliebener echter Ocean Liner. → Mein Bericht zur Queen Mary 2
Nicko Cruises
- VASCO DA GAMA – Boutique-Schiff für Entdecker, das kleinere Häfen anläuft. → Mein Bericht zur VASCO DA GAMA
Tipps zur Auswahl des richtigen Kreuzfahrtschiffs
Welches Schiff zu dir passt, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Einige Faustregeln:
- Schiffsgröße:
- Megaliner (z. B. Symphony of the Seas, AIDAcosma) bieten riesige Vielfalt, aber auch Trubel.
- Mittelgroße Schiffe (z. B. Costa Firenze, Mein Schiff 4) sind oft ein guter Kompromiss.
- Kleine Schiffe (z. B. Vasco da Gama, MS Europa) punkten mit persönlicher Atmosphäre und Häfen abseits der Masse.
- Zielgruppe & Stimmung:
- AIDA: locker, familienfreundlich.
- Mein Schiff: entspannt, Premium-All-Inclusive.
- Costa/MSC: mediterran, international, oft preislich attraktiv.
- Cunard: klassisch, elegant, mit Tradition und Dresscode.
- Reiseroute:
Willst du die Fjorde entdecken, Inselhopping in der Karibik machen oder einmal den Atlantik überqueren? Die Route sollte dein wichtigstes Auswahlkriterium sein. - Budget:
Neben dem Reisepreis solltest du Nebenkosten (Getränke, Ausflüge, Trinkgeld) vergleichen. Manche Reedereien sind auf den ersten Blick günstiger, gleichen dies aber mit Bordkosten aus.
Mein Fazit
Diese Seite wächst mit jeder Reise, die ich unternehme. Mein Ziel ist es, dir einen echten Überblick über die Vielfalt der Kreuzfahrtschiffe zu geben – mit ehrlichen Erfahrungsberichten und praktischen Tipps.
Wenn du ein bestimmtes Schiff suchst, nutze einfach das Menü oder klicke dich durch die Links oben. Und wenn du Fragen hast, kannst du mir jederzeit schreiben.